schön, dass sie vorbei schauen.
„Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten“
– dieser Spruch von Konfuzius begleitet mich seit über 30 Jahren als Musiker und seit mehr als 10 Jahren auch als Trainer, Coach und Berater.
Diplom-Pädagoge, Musiker – oder präziser „neudeutsch“: Singer/Songwriter, Produzent mit eigenem Studio, Trainer, Personal - Coach, Berater.
Ok, werden Sie denken, das ist eine ganze Menge.
Stimmt!
Und nichts ist von der Stange, alles maßgeschneidert, wenn Sie wollen auch für Sie...
Detlef Hörold, wohl nicht so bekannt wie Reinhard Mey, Konstantin Wecker, Rio Reiser, Gerhard Schöne oder Esther Ofarim,
mit denen er schon gemeinsam auf der Bühne stand, aber spätestens beim Song „Du bist meine Sonne“, der 2004 Radiohit war,
greift man sich erinnernd an den Kopf und sagt: „Ach der, ja, den kenne ich.“
Besagter Liederpoet, Chansonnier, Kabarettist, Pianist, Texter, Komponist und Entertainer Detlef Hörold – „ein Mann für alle Fälle“ – begeisterte die Zuhörer mit seinem Programm „Hör(g)old“. Vor allem die holde Weiblichkeit, die den Künstler mit gewitzten Zwischenrufen keineswegs aus dem Konzept brachte, sondern zu weiterem Höhenflug anstachelte. Hörold, der aufgrund der enormen Brandbreite seines Repertoires in keine Schublade passt, begeisterte mit seinen kraftvoll vorgetragenen „ChanSongs“, souligen Balladen, erfrischenden Swing-, Blues- und Bossa-Arrangements. Da war kein bequemes Zurücklehnen angesagt, da hieß es aufmerksam hinhören, um die anspruchsvollen Liedtexte aufzunehmen. „Glaubst Du wirklich, Du bist auf der Welt, nur wegen dem Gehetze nach bisschen Ruhm und Geld. Glaubst Du wirklich, dass ist der Sinn…“. „Ich kann fliegen, wenn ich will und ich halte nicht mehr still …“ „Kein Talent, aber prominent …“.
Das sind einige Beispiele, wie Hörold Geschichten erzählt, Gefühle schildert, Stimmungen wiedergibt. Doch Detlef Hörold moderierte so locker, so verbindlich, persönlich und so ehrlich, dass es keinen Zwischenraum zwischen Künstler und Zuhörer gab und Anspruch nicht gleichzeitig starre Anspannung bedingte. Nicht umsonst wird Hörold als einer der herausragenden deutschsprachigen Songpoeten und Entertainer der Sonderklasse gewürdigt. Allein seine Stimme ist so kraftvoll, dass sie manchmal den Saal zu sprengen drohte.
Der Funke zum Publikum war schon nach den ersten Worten übergesprungen und breitete sich am Ende des Konzertes zum regelrechten Flächenbrand aus, so dass Hörold ohne einige Zugaben nicht von der Bühne kam und anschließend noch dicht umringt lange Zeit Rede und Antwort stehen musste.
Das wiederum lohnte sich, da wir dort erfuhren, dass Detlef Hörold auch Kinderprogramme parat hat, dass er Botschafter für Deutschland vom Goethe-Institut in Asien war, das er für Unicef, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Albert- Schweitzer-Familienwerke gesungen und gespielt und in den SOS-Kinderdörfern Kinderaugen zum Leuchten gebracht hat.
Franz Kröger
Kommunikation
- Grundlagen der Kommunikation
- Persönlichkeitsmodelle (u.a. persolog - Modell)
- Souverän agieren
- Ergebnisorientiert kommunizieren
- Schwierige Gespräche meistern (Transaktionsanalyse)
- Wunschthemen meiner Kunden
Motivation
- Motivationsstrategien
- Positiv denken
- Empathie im Kundenkontakt
- Wunschthemen meiner Kunden
- Mehr Motivation durch gemeinsame Erfolgserlebnisse
Sprech- und Stimmtraining, Telefontraining
- Die Stimme Ihrer Mitarbeiter – die Visitenkarte Ihres Unternehmens
- Wunschthemen meiner Kunden
Rhetorik und Präsentation
- Gespräche effizient und kundenorientiert führen
- Gestik, Mimik Körpersprache (auf Wunsch mit Videoanalyse)
- Wunschthemen meiner Kunden
Teamentwicklung
- Teamanalyse mit TMS
- Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
- Konfliktlösungsstrategien
- Wunschthemen meiner Kunden
Vertriebstraining
- Souverän verkaufen
- Vertriebsmethoden, Solution Selling Wunschthemen meiner Kunden
E-Learning / Webinare
- Konzerte, als Solist oder mit Band
- Musik und Entertainment für Erwachsene und Kinder (zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. Bayrischer Umweltpreis 1992)
Einzel – oder Teamcoachings
- Kommunikation
- Rhetorik und Körpersprache
- Vertriebstechniken
- Führung
- Teamfähigkeit
- Konflikte
- Selbstwahrnehmung
- Singen
- Sprechen
- Körpersprache & Bühnenpräsentation
- Texten und Komponieren (u.a. für Goethe-Institut/weltweit)
- Rhythmik (auch für Menschen mit Behinderung)
- Auftragsproduktionen "Firmensong", "Mein Song" für Unternehmen und Einzelpersonen nach individuellen Vorgabe
- alle Texte und Kompositionen für Hörold - Songs
- Zehn LPs und CD’s mit eigenen Liedern
- Studio – bzw. Auftragsproduktionen
- Kompositionen für Hörbücher
- Gesang
- Klavier
- Perkussion
- Körpersprache
- Bühnenpräsentation
Moderation (auch Buch und Regie) für Events, Konferenzen sowie Veranstaltungen von Wirtschaftsunternehmen (auch Verbindung von Moderation und Entertainment)
Geburtsdatum
Geburtsort
Staatsangehörigkeit
Familienstand
28.10.1955
Halle/S.
deutsch
verheiratet, zwei Söhne
seit 2009
seit 2006
seit 2003
seit 2000
seit 1984
Freier Trainer, Coach und Berater für ML-spectrum GmbH Hanau
Freier Trainer, Coach für TOP Business AG Hamburg
Freier Trainer, Coach und Berater für Peter Freudenberg & Partner
Dozent an der Fachschule für Heilerziehungspflege Uslar
freiberuflich als Liedermacher, Moderator, Autor, Produzent
2012
2011
2010
2003 – 2005
1980 – 1984
1980 – 1984
1976 – 1980
1970 – 1974
1964 – 1974
Zertifikat Online-Trainer (FCT-Akademie)
Zertifikat Team Management Trainer und Berater (TMS-Akademie)
Transaktionsanalyse – Ausbildung (TA 101)
Train-the-Trainer - Ausbildung bei Peter Freudenberg
Arbeit an Dissertation (nicht abgeschlossen)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sektion Erziehungswissenschaften der „Martin-Luther-Universität“ mit Lehrtätigkeit in den Fächern Grundlagen der Pädagogik und Erziehungsgeschichte
Studium der Pädagogik an der „Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“; Abschluss: Diplom
Erweiterte Oberschule „Martin Luther“ Eisleben; Abschluss: Abitur
Gesangs- und Klavierausbildung (klassisch)
chinesisches Sprichwort